
Florian Wiplinger wurde als 6. Kind von Franz und 3. Kind von Angela Wiplinger, geborene Schmid, am 29. Juli 1951 in Haslach an der Mühl, OÖ, geboren.
Florian Wiplinger war schon als Kind eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Anstelle des Kindergartens ging er mit seinem Vater auf die Baustellen. Was ihm in der Schule gelernt wurde, hinterfragte er bis er die Wurzeln fand. Schon damals ging sein Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus. Seine Gefühle und Gedanken bewegten sich über das übliche erkennbare Maß hinaus.
Was damals Utopie war, ist heute bereits Realität im Alltag.
Die Arbeitswelt war sein Spielplatz. Bewegung in der Natur bedeutete ihm sehr viel. In der Kinder- und Jugendarbeit war Florian aktiv. Mit 19 Jahren hatte er seine Berufsausbildung im Gas-, Wasser-, Heizungs- und Handelsgewerbe absolviert und übernahm mit 20 Jahren das Unternehmen von seinen Eltern.
Das Elternhaus in Haslach und das Unternehmen wurden ausgebaut. Mit Filialbetrieben in Eferding, von 1973 bis 1984, und in Linz ab 1979 wurden die Kompetenzen des Unternehmens mit „alles aus einer Hand“ etabliert.
Auch die Familie wuchs. Erna Wiplinger, geborene Ruml (*3.10.1951), gebar die Söhne Michael (*2.8.1975) und Markus (*23.3.1978). Die Töchter Brigitte (*20.8.1993) und Kathrin (*7.8.1996) wurden von Ursula Maureder zur Welt gebracht. Durch seine 4 Kinder wurde Florian zum 8fachen Opa.
Das Synergiehaus in Leonding wurde zur Lebensgrundlage der Familie Wiplinger.
Das Grundstück wurde 1992 mit einem Altbestand an Gebäuden angekauft und 1993 das Unternehmen vom Standort Linz, Wienerstraße an den Standort Leonding, Welser Straße 21, übersiedelt.
Der älteste Sohn Michael kam 1996 ins Unternehmen und führt sehr erfolgreich das gewachsene Unternehmen „Wiplinger Wasser&Wärme“ seit 1999.
Michael und seine Frau Barbara haben einen Sohn Konstantin (*19.8.2009) und eine Tochter Diana (*4.8.2012).
Markus, der Zweitgeborene, macht seinen besonderen Weg als begeisterter Sportler und mit Reisen. Nach seiner technischen Ausbildung in der Automatisierungstechnik folgte der Weg zum „Dr. med. univ.“ für Allgemeinmedizin und Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie”. Mit seiner Partnerin Barbara Binder haben beide eine Tochter Katharina Anna (*31.1.2022). Eine weitere Tochter wird 2023 ihre Familie erweitern.
Brigitte ist ausgebildete Friseurin, verheiratet und gebar die Kinder Daniel (*21.2.2011), Lea (*4.3.2014) und Felix (*1.1.2021).
Kathrin hat eine abgeschlossene Lehre als Bäckerin und Ausbildung als Kindergartenkraft und lebt mit ihrer Tochter Elara (*28.6.2018).
Florian erhielt den Freiraum für die Arbeiten in der Forschung, Entwicklung und Beratung.
Auf www.efu.at wurde einiges veröffentlicht.
Patente und Schutzrechte wurden registriert.
Aus seinem Lebensplan, den Florian bereits mit 14 Jahren formulierte, konnten viele Ziele verwirklicht werden. Sein Handeln war und ist geprägt von Verantwortung, Respekt und Wertschätzung.
„Jedem das Seine, keinem das Gleiche“ lautet eines seiner Prinzipien.
Florians Kompetenzen sind Umfangreich. Diese gehen von der Haustechnik bis hin zur Unternehmens- und Arbeitsplatzoptimierung. Auch als Prozess- und Krisenmanager, zertifizierter Radiästhet und Gemonat, in der Gebäude- und Bodenenergieharmonisierung, sowie in der SOMA Gesundheits- und Neutrakon-Entspannungstechnik, bis hin zum „Lebensstromprinzip WASSER“, erlangte Florian internationale Beachtung.
Die Vision vom Telefon in der Hosentasche hatte er schon im Alter von 6 Jahren. Grenzenlose Kommunikation und Mobilität über die bekannten Bereiche hinaus beschäftigten ihn seit jeher. Mit 13 erlebte Florian Wiplinger seine universellen und spirituellen Erlebnisse. Das direkte Wirken der Gefühle und die Kraft der Gedanken werden verfeinert und zelebriert.
Die evolutionäre Zukunft wird mit der Idee „Resilidence“ mit den Strukturen von „Connected Living“ begreifbar und erlebbar. www.resilidence.com
Unsere Zukunft erreicht mit neuen Lebensformen hohe Resilienz und Sicherheit.
Mit der bewussten Ergänzung der fluiden und kristallinen Intelligenzen wird sich das Leben in Harmonie über alle Generationen hinweg entwickeln.
Die Balance von Arbeit und Leben kann erlangt werden.
Zukünftig wird das Wasser als Datenspeicher und Energiebrunnen zugänglich.
Die Frequenzveränderung, „das Atmen der Erde“ und des Kosmos ist Grundlage für die dynamische Anpassung der Zellmutation.
Das stabile Lebensumfeld mit seine Ehefrau Judith Steininger in Roitham bei Scharten in Oberösterreich bescheren Florian ein erfülltes dynamisches Altern in Frische und Dankbarkeit.